Weiterbildungsprogramm Statistical Data Science (CAS/DAS/MAS)

Übersicht über das Weiterbildungsprogramm

Das Institut für mathematische Statistik und Versicherungslehre bietet folgende berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge an:

  • CAS in Statistical Data Science (CAS SDS; 2 Semester, 16 ECTS-Punkte, 24.5 Kurstage): Die Teilnehmenden lernen die zentralen Methoden und Modelle der angewandten Statistik, Methoden zur Visualisierung von Daten sowie die Grundlagen der Programmierung in der Statistik-Software R kennen. Vorausgesetzt werden statistische Grundkenntnisse im Umfang einer Einführungsvorlesung an einer Hochschule.
  • CAS in Advanced Statistical Data Science (CAS ASDS; 2 Semester, 16 ECTS-Punkte, 21.5 Kurstage): Aufbauend auf den Vorkenntnissen aus dem CAS SDS lernen die Teilnehmenden fortgeschrittene und spezialisierte statistische Methoden und Modelle kennen.
  • DAS in Statistical Data Science (DAS SDS; total 4-5 Semester inklusive die beiden CAS-Studiengänge, 36 ECTS): Der DAS-Studiengang umfasst das Programm der beiden CAS-Studiengänge, ergänzt durch eine DAS-Arbeit (parallel zum zweiten Semester des CAS ASDS oder im Anschluss daran).
  • MAS in Statistical Data Science (MAS SDS; total ca. 7-10 Semester inklusive DAS-Studiengang, 60 ECTS): Ergänzend zum Programm des DAS-Studiengangs umfasst der MAS-Studiengang Lehrveranstaltungen aus dem regulären Masterprogramm in Statistik und Data Science (18 ECTS-Credits) sowie eine MAS-Arbeit.
Aufbau des Weiterbildungsprogramms

Die CAS-Studiengänge und der DAS-Studiengang finden in einem Zweijahres-Rhythmus statt. Das laufende CAS SDS 2022/2023 hat im September 2022 begonnen, die nächste Durchführung ist ab September 2024 geplant. Die nächste Durchführung des CAS ASDS ist ab September 2023 geplant. AbsolventInnen des DAS SDS können fortlaufend (auf einen Semesteranfang) in den auf dem DAS-Studiengang aufbauenden Teil des MAS SDS einsteigen.

Dieses Weiterbildungsprogramm wird seit 2020 angeboten und ist eine Weiterentwicklung des früheren Weiterbildungsprogramms in angewandter Statistik. Seit 1994 haben über 450 Personen an einem dieser Programme teilgenommen. Für AbsolventInnen früherer Studiengänge bestehen Möglichkeiten, die bisherigen Leistungen ans neue Programm anzurechnen.

Mehr Informationen zum gesamten Weiterbildungsprogramm finden sich in der Ausschreibungs-Broschüre (PDF), zu den einzelnen Studiengängen in den entsprechenden Factsheets (CAS SDS, CAS ASDS, DAS SDS, MAS SDS).

 

Besuch einzelner Module aus den CAS-Studiengängen

Im Rahmen der verfügbaren Plätze können die Module aus dem CAS SDS und dem CAS ASDS auch einzeln belegt werden (mit Ausnahme des Praxismoduls). Bei grosser Nachfrage haben Teilnehmende eines ganzen CAS-Studiengangs Priorität.

Die Modulauswahl muss unter Berücksichtigung der fachlichen Voraussetzungen und der freien Plätze mit der Studienleitung abgesprochen werden. Die Teilnehmenden sind selber dafür verantwortlich, sich allfällige fehlende Vorkenntnisse aus den vorangehenden Modulen anzueignen.

Kurzfristige Änderungen der Durchführungsdaten z.B. wegen Krankheit von Dozierenden sind möglich.

Module CAS ASDS 2023-2024
Anzahl
Halbtage
 Semester
voraussichtliche
Durchführungsdaten
(jeweils Freitag)
 Gebühr*
Lineare gemischte Modelle 4  HS 2023  15.09. bis 06.10.2023
 850 CHF**
Bayes-Statistik 4  HS 2023  15.09. bis 06.10.2023  850 CHF**
Analyse kategorieller Daten 4  HS 2023  27.10. bis 17.11.2023
 850 CHF**
Rechenintensive Verfahren 4  HS 2023  27.10. bis 17.11.2023  850 CHF**
Fortgeschrittene nichtparametrische Methoden 4  HS 2023  24.11. und 08.12.2023
 850 CHF**
Zeitreihenanalyse 4  HS 2023  01.12. und  15.12.2023
 850 CHF**
Prädiktion 4  FS 2024  16.02. bis 08.03.2024
 850 CHF**
Unüberwachtes Lernen und Dimensionsreduktion
4  FS 2024  16.02. bis 08.03.2024  850 CHF**
Versuchsplanung 4  FS 2024  05.04. und 26.04.2024
 850 CHF**
Analyse von Ereigniszeiten
4  FS 2024  12.04. und 03.05.2024
 850 CHF**
Analyse hochdimensionaler Daten
4  FS 2024  19.04. und 17.05.2024
 850 CHF**
Praxismodul 3  FS 2024  07.06. bis 14.06.2024
 ---***

* Die Gebühren umfassen den Besuch der Theorie- und Übungsstunden sowie die Unterlagen zum entsprechenden Modul, ohne Leistungskontrolle.
** Für AbsolventInnen des CAS SDS (bzw. des früheren CAS in angewandter Statistik): 725 CHF
*** Kann nicht als einzelnes Modul besucht werden.

Genauere Angaben zum Inhalt der einzelnen Module finden sich in der Ausschreibung (PDF, 582KB) ab Seite 13.

Über die Durchführung der Module und die Aufnahme von Teilnehmenden für einzelne Module entscheidet die Programmleitung nach dem Anmeldeschluss zum jeweiligen CAS-Studiengang - für die Module im Herbstsemester 2022/Frühjahrssemester 2023 also nach dem 31.05.2022, für die Module im Herbstsemester 2023/Frühjahrssemester 2024 nach dem 31.05.2023.